Brainfood

Jede Woche neue spannende Informationen zu den Zusammenhängen zwischen einer bodenfreundlichen Landwirtschaft und besserer Ernährung für Körper und Seele.

Magazin

The plant based scout

ZWÖLF MAL SAISONAL MIT BIO MIO

  • September - der Apfel

    01.09.2023

    Im Herbst ist Zeit für die Apfelernte. Frühe Sorten werden bereits im August geerntet, späte bis etwa Ende Oktober.

  • August - die Tomate

    03.07.2023

    Cherry- oder Cocktail-, Dattel- oder grosse Fleischtomate: In der Schweiz werden unzählige Tomatensorten angebaut und gegessen.

  • Juli - die Zucchetti

    03.07.2023

    Jetzt wächst sie wieder wild darauf los. Kaum ein Gemüse ist so unkompliziert wie die Zucchetti. Wer ein Garten hat,…

  • Juni - die Gurke

    01.06.2023

    Sommerzeit ist Gurkenzeit. Vor allem an heissen Tagen wird das Gemüse aufgrund des erfrischenden Geschmacks und dem hohen Wassergehalt in…

  • Mai - der Rhabarber

    01.05.2023

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen tut sich immer mehr auf den Feldern. So reckt sich zum Beispiel der Rhabarber bereits…

  • April - der Blattsalat

    04.04.2023

    Jetzt sind die Tunnels wieder voll mit feinen, frischen und knackigen Salat! Heiii, was haben wir Kopfsalat, Eichblattsalat & Co.…

  • März - der Spinat

    03.03.2023

    Je nach Witterung und Temperaturen wird jetzt wieder kräftig ausgesät, um die ersten Gemüsesorten bald ernten zu können, wie etwa…

  • Februar - der Rotkabis

    10.02.2023

    Rotkraut, Rotkohl, Blaukraut oder doch Blaukabis? Fast kein Gemüse hat so viele Namen, wie der Kohl mit der kräftigen Farbe.…

  • Januar - die Pastinake

    19.01.2023

    Hast du gewusst? Pastinaken enthalten mehr Vitamin C als Rüebli? Jap! Und: Je nach Bodenqualität, Anbaumethode und Feuchtigkeit schmecken sie…

ESSGEWOHNHEITEN RECHNER

Auch die kleinste unserer Handlungen hat irgendwo auf der Welt eine Konsequenz. Und das ist schön. Denn wenn wir klimabewusster leben möchten, können wir bei unserer Ernährung anfangen. Schon mit kleinen Umstellungen lässt sich deine persönliche Umweltbilanz verbessern.

Die Schlüsselworte lauten: Wenig verarbeitet, dafür regional und saisonal. Wie sich deine Ernährung auf die Umwelt auswirkt, kannst du mit diesem Rechner herausfinden.

Viel Spass dabei – und viel Genuss beim Umstellen.

Videos

Podcasts