Brainfood
Jede Woche neue spannende Informationen zu den Zusammenhängen zwischen einer bodenfreundlichen Landwirtschaft und besserer Ernährung für Körper und Seele.
Magazin
-
Trockenheit in der Schweiz – Transformation vorantreiben!
10.03.2023
Wer gerne im Schweizer Mittelland mit dem Velo auf Wald- und Feldwegen unterwegs ist, hat es seit einigen Jahren gut:…
-
Honig geniessen – aber nachhaltig
22.02.2023
Jede Schweizerin und jeder Schweizer verspeist im Lauf eines Jahres durchschnittlich rund 1.2 Kilo Honig.
-
Pura Verdura: Engagierte und preisgekrönte Zürcher Genossenschaft
02.02.2023
Die Genossenschaft Pura Verdura wurde 2019 gegründet. Seither bauen die Mitglieder zusammen mit einem erfahrenen Gartenteam ihr eigenes Gemüse im…
-
Sich selbst und sein Darm-Mikrobiom richtig zu bekochen, ist das gleiche
13.01.2023
Man ernähre sich möglichst frisch und saisonal bei einem tiefen Fleischanteil – so tut man das Maximum für die Gesundheit…
-
Wie sähe die Kostenwahrheit bei unserem Lebensmittelkonsum aus?
12.12.2022
Lebensmittel einkaufen und zubereiten: Das kostet Geld. Aber nicht nur bei uns als Konsumierenden fallen Kosten für die Produktion von…
-
Nachhaltige Ernährung wird alltäglich
28.11.2022
Die Wissenschaft belegt: Food-Systeme sind für rund ein Drittel des CO2-Ausstosses der Menschheit verantwortlich.
The plant based scout
-
Vitamin B12: Ein lösbares Problem
20.01.2023
Vitamin B12, das hat die Vitaminforschung vor vielen Jahren verlässlich herausgefunden, ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Es ist…
ZWÖLF MAL SAISONAL MIT BIO MIO
-
Januar - die Pastinake
19.01.2023
Hast du gewusst? Pastinaken enthalten mehr Vitamin C als Rüebli? Jap! Und: Je nach Bodenqualität, Anbaumethode und Feuchtigkeit schmecken sie…
-
Februar - der Rotkabis
10.02.2023
Rotkraut, Rotkohl, Blaukraut oder doch Blaukabis? Fast kein Gemüse hat so viele Namen, wie der Kohl mit der kräftigen Farbe.…
ESSGEWOHNHEITEN RECHNER
Auch die kleinste unserer Handlungen hat irgendwo auf der Welt eine Konsequenz. Und das ist schön. Denn wenn wir klimabewusster leben möchten, können wir bei unserer Ernährung anfangen. Schon mit kleinen Umstellungen lässt sich deine persönliche Umweltbilanz verbessern.
Die Schlüsselworte lauten: Wenig verarbeitet, dafür regional und saisonal. Wie sich deine Ernährung auf die Umwelt auswirkt, kannst du mit diesem Rechner herausfinden.
Viel Spass dabei – und viel Genuss beim Umstellen.
Videos
-
farmer's table #4 Hinterhof Metzgerei
12.10.2022
In der vierten farmer's table Folge spricht Michael Vogt, Gründer der Hinterhof Metzgerei, über seinen Berufswechsel, seine Motivation, seine Ziele…
-
Keynote: How to make earth zero waste - Douglas McMaster
18.09.2021
HOW TO MAKE EARTH ZERO WASTE
Was müssen wir an unseren Nachschubketten ändern, um das immer drückendere Aufkommen von Abfall…
-
Podiumsdiskussion: Brutal lokal - Billy Wagner & Tobias Zihlmann
17.09.2021
Wie kann die Gastronomie auf Konsum und Landwirtschaft Einfluss nehmen?
Es ist möglich, guten Geschmack und ein gutes Gewissen zu…
-
farmer's table #3 David de Brito - Terramay
03.09.2021
Im dritten Teil unserer Videoserie farmer`s table nimmt uns David de Brito mit nach Alentejo, Portugal,
wo er eine 526… -
farmer's table #2 Fabio Müller - Kuro & Mein Schwein
27.08.2021
Der zweite Teil unserer Videoserie dreht sich um den Landwirt Fabio Müller von Kuro und Mein Schwein. Fabio erklärt, was…
-
Hanni Rützler und Andrin Willi im Talk zum Food Report 2022
19.05.2021
In diesem Video sprechen Andrin Willi und die Trendforscherin Hanni Rützler über den Food Report 2022, über die Trends in…
Podcasts
-
Sven Wassmer: Kulinarische Bildung beginnt im Babyalter
30.06.2022
Kulinarische Bildung beginnt im Babyalter
-
-
Nicole Giger: Kochen ist der Schlüssel für eine gute Ernährung
05.04.2022
Kochen ist der Schlüssel für eine gute Ernährung