Vertraust du deinem Bauchgefühl?

Unser Dickdarm und unser Hirn sind durch die Darm-Hirn-Achse verbunden. Auf ihr geschehen komplexe Interaktionen zwischen dem Gehirn/Rückenmark, und dem Netzwerk von Neuronen im Magen-Darm-Trakt. Signale aus dem Darm können entlang des Vagusnervs zum Gehirn gelangen, während das Gehirn Signale zurücksenden kann, um die Magen-Darm-Funktionen zu beeinflussen. Das Darmmikrobiom, also die Billionen von Mikroorganismen, die den Verdauungstrakt bewohnen, spielt bei dieser Kommunikation eine wichtige Rolle. Es produziert Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und beeinflusst somit Gehirnfunktion und Stimmung. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms zu verschiedenen neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen beitragen können. Und das wiederum heisst nichts weniger als: Wer beim Kochen und Essen an seinen Darm denkt, tut auch seinem Kopf etwas Gutes! Wie jedes Jahr umfasst Soil to Soul auch in seiner dritten Auflage spannende Referate zu diesem aktuellen Thema.

Folgende Veranstaltungen empfehlen wir von Soil to Soul: