Hier geht es zum Ticketverkauf
Zürich meets Copenhagen
Dabeisein in Kopenhagen!
Soil to Soul ist am 18. - 27. August 2023 bei einer neuen Veranstaltungsreihe mit dabei. Seit mehreren Jahren führt das integrierte Standort und Destinationsmarketing ISDM in verschiedenen Städten die Reihe "Zurich meets…" durch. Stationen waren unter anderem London, Berlin, Hongkong oder San Francisco. Nun steht Dänemarks Metropole Kopenhagen auf dem Programm, wo im August als Rahmenveranstaltung von "Zürich meets…" das weltbekannte Foodfestival Copenhagen cooking stattfindet.
Die Veranstaltungen im Programm von Zürich meets Copenhagen befassen sich mit kulturellen und wissenschaftlichen Themen, die für unsere Region spezifisch sind. Soil to Soul organisiert im Rahmen von Copenhagen Cooking am 26. August ein Genuss-Dinner begleitet durch eine Podiumsdiskussion zum Thema "a taste of urban gardening". Dieser Abend wird im Restaurant Oenshave stattfinden, wo Carlos Navarro zusammen mit dem Team Oenshave die Gäste kulinarisch verwöhnen wird.
Gemeinsam mit einer Gruppe von Expertinnen und Experten werden wir aufzeigen, wie im Stadtraum dank mehr Bodenbewusstsein nachhaltig Lebensmittel produziert werden können. Diskutiert wird unter Leitung von Andrin Willi (Programmdirektor Soil to Soul) über folgende Themen:
- Die Rolle der Stadtentwicklung beim Erstellen von Infrastruktur (Best-Practice-Beispiele)
- Schonende Nutzung von Böden im urbanen Siedlungsgebiet zur Produktion von Lebensmitteln
- Empowerment der Bevölkerung
Wir hoffen, zahlreiche Freundinnen und Freunde von Soil to Soul in Kopenhagen zu treffen.
Podiumsteilnehmer:innen
Zürich:
- Natalie Gessler, Kanton Zürich, Baudirektion - Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
- Simone Brander, Stadträtin, Vorsteherin Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
Kopenhagen:
- Cindie Christiansen, Executive Director Foodprint Nordic
- Sascha Faxe, Parlamentsmitglied von der Partei The Alternative