Soil to Soul - Über uns
Du bist, was du isst! - die Idee und Gesichter hinter Soil to Soul
Ins Leben gerufen vom Zürcher Unternehmer Thomas Sterchi und einer Reihe von Partnern, versammelt das Symposium Soil to Soul Expert:innen zu den Themen Bodenbewirtschaftung, Genuss und Verdauung. Ziel ist es, gesunden Böden und den vernetzten Auswirkungen von Bodenproblemen auf die Umwelt und auf die Gesundheit des Menschen zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Verfolgt wird dabei vordergründig ein holistischer Ansatz: Nur eine Landwirtschaft ohne Raubbau erhält ihre eigenen und damit auch den Menschen und sein komplexes Innenleben auf lange Sicht gesund. Aber nicht nur darum wollen Wissenschaftler:innen an Forschungsinstituten weltweit unseren Blick auf den Boden lenken: Die im Erdboden lebenden Mikroorganismen können CO2 binden und sind deshalb zentral bei der Eindämmung der Erhitzung unserer Atmosphäre. Programmdirektor von Soil to Soul ist Andrin Willi. Er konzipiert und programmiert gemeinsam mit Initiant Thomas Sterchi und dessen Firma Tom Talent Management AG.
Nach dem Vorbild von Slow Food mit seinem Fokus auf Artenvielfalt setzen Thomas Sterchi und seine Mitstreiter:innen darauf, dass der Genuss hochwertiger Nahrung der beste Beweggrund ist, sich für bedrohte Güter einzusetzen. Deshalb befasst sich Soil to Soul zu einem Teil mit der Wissenschaft, legt aber auch grosses Gewicht auf den Genuss, welchen ein intakter Boden erst möglich macht. Podiumsdiskussionen und Keynotes von prominenten Boden-Expert:innen ergänzen sich deshalb mit Tastings und einem Soil Food Market, an dem die bodenbewussten Produzenten der Schweiz ihre Produkte vorstellen und verkaufen können.